Yoga-Präventionskurse sind krankenkassen-zertifizierte Gesundheitskurse, die dir nicht nur dabei helfen, Körper und Geist nachhaltig zu stärken, sondern auch finanziell attraktiv sind. Deine Krankenkasse kann bis zu 100 % der Kursgebühren erstatten – ein Angebot, dass du dir nicht entgehen lassen solltest!
Warum solltest du teilnehmen?
✅ Maximale Kostenübernahme: Krankenkassen wie AOK, DAK, Techniker Krankenkasse & BARMER übernehmen bis zu 100 % der Kursgebühren.
✅ Zertifizierte Qualität: Alle Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt und garantieren höchste Standards.
✅ Flexibilität: Wähle zwischen Online-Kursen oder Präsenzangeboten – ganz nach deinem Zeitplan und Vorlieben.
✅ Nachhaltige Gesundheit: In 10 Wochen stärkst du deine körperliche und mentale Fitness für langfristiges Wohlbefinden.
✅ Exklusives Abschlusszertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Zertifikat, das deine Leistung dokumentiert.
Deine Chance auf mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Starte jetzt deinen Weg zu einem gesünderen Leben mit unseren Yoga-Präventionskursen. Egal ob online oder vor Ort – unsere Kurse sind perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Sichere dir deinen Platz und profitiere von der Unterstützung deiner Krankenkasse.
Wichtige Hinweise zur Kursstruktur:
Unsere Yoga-Präventionskurse starten in einem Abstand von 10 Wochen. Wenn du dich für einen Kurs anmeldest, musst du innerhalb dieses 10-Wochen-Zeitraums mindestens 8 Kurseinheiten absolvieren. Dies kann sowohl in Präsenzform als auch online erfolgen. Achte darauf, dass du die Termine innerhalb dieses Zeitfensters wahrnimmst, um die Voraussetzungen für die Erstattung zu erfüllen.
Du hast dich für einen zertifizierten Yoga-Präventionskurs entschieden und möchtest die Kostenübernahme durch deine Krankenkasse beantragen? Perfekt! Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du vorgehst, um die Erstattung von bis zu 100 % der Kursgebühren zu erhalten – ob du den Kurs vor Ort oder bequem online absolvierst.
1. Kursgebühren direkt bei der Yogalehrerin bezahlen
Der erste Schritt ist ganz einfach: Du meldest dich für den Yoga-Präventionskurs an und zahlst die Kursgebühren direkt bei deiner Yogalehrerin. Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Beginn des Kurses, sodass du dir deinen Platz sicherst.
2. Teilnahme am Präventionskurs
Nimm aktiv am Kurs teil! Die Kurse erstrecken sich über einen Zeitraum von 10 Wochen und sind darauf ausgelegt, dein körperliches und mentales Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Dabei ist es wichtig, dass du mindestens 8 von 10 Kurseinheiten absolvierst, um die Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Dies gilt sowohl für Präsenzkurse als auch für Online-Kurse.
3. Bescheinigung von der Yogalehrerin erhalten
Nach Abschluss des Kurses und erfolgreicher Teilnahme an mindestens 8 Kurseinheiten stellt dir deine Yogalehrerin eine Teilnahmebescheinigung aus. Diese Bescheinigung bestätigt, dass du den zertifizierten Präventionskurs vollständig absolviert hast. Sie ist ein essenzieller Nachweis für deine Krankenkasse.
4. Bescheinigung bei deiner Krankenkasse einreichen
Reiche die Teilnahmebescheinigung zusammen mit einem Erstattungsantrag bei deiner Krankenkasse ein. Viele Krankenkassen bieten mittlerweile Online-Portale, auf denen du die Unterlagen bequem hochladen kannst. Alternativ kannst du die Dokumente auch per Post oder persönlich einreichen.
5. Erstattung erhalten
Nach Prüfung deiner Unterlagen erstattet dir die Krankenkasse bis zu 100 % der Kursgebühren. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 4 Wochen, und das Geld wird direkt auf dein angegebenes Bankkonto überwiesen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, wie AOK, TK, BARMER und viele weitere, übernehmen bis zu 100 % der Kursgebühren für zertifizierte Präventionskurse. Informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse über die genauen Bedingungen.
2. Muss ich den Kurs komplett bezahlen, bevor ich eine Erstattung erhalte?
Ja, die Kursgebühren werden zunächst direkt bei der Yogalehrerin bezahlt. Nach erfolgreicher Teilnahme kannst du die Bescheinigung bei deiner Krankenkasse einreichen und bekommst die Kosten erstattet.
3. Wie lange dauert es, bis ich mein Geld zurückbekomme?
Die Bearbeitungszeit variiert je nach Krankenkasse. In der Regel dauert es zwischen 1 und 4 Wochen, bis die Erstattung auf deinem Konto eingeht.
4. Was passiert, wenn ich weniger als 8 Kurseinheiten besuche?
Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten und damit Anspruch auf die Erstattung zu haben, musst du mindestens 8 von 10 Kurseinheiten besuchen. Solltest du weniger Einheiten absolvieren, entfällt leider die Möglichkeit einer Kostenerstattung durch deine Krankenkasse.
5. Kann ich den Kurs auch online absolvieren?
Ja! Unsere Yoga-Präventionskurse sind sowohl online als auch vor Ort verfügbar. Beide Varianten sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den Krankenkassen anerkannt. Online-Kurse bieten dir maximale Flexibilität – ideal für einen vollen Terminkalender!
Fazit: Deine Gesundheit zählt – und deine Krankenkasse unterstützt dich dabei!
Ein Yoga-Präventionskurs ist nicht nur eine wertvolle Investition in dein körperliches und mentales Wohlbefinden, sondern auch finanziell attraktiv dank der Kostenübernahme durch deine Krankenkasse. Egal ob vor Ort oder online – mit diesem Leitfaden kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und du schnell deine Erstattung erhältst.
Melde dich jetzt an, absolviere mindestens 8 Kurseinheiten und starte deinen Weg zu mehr Wohlbefinden mit Unterstützung deiner Krankenkasse!
Hatha Yoga Online Seminar für Anfänger & Wiedereinsteiger – Jetzt anmelden!
Bist du auf der Suche nach einem effektiven Weg zur Entspannung, mehr Flexibilität und mentaler Ruhe? Möchtest du dein Gedankenkarussell beruhigen und Stress vorbeugen? Dann ist unser 10-wöchiges Hatha Yoga Online Seminar genau das Richtige für dich!
🧘♀️ Was erwartet dich?
✔️ Grundlagen des Hatha Yoga – Erlerne die wichtigsten Yogahaltungen & Lockerungsübungen
✔️ Atemtechniken & Entspannung – Reduziere Stress und finde innere Ruhe
✔️ Flexibel & bequem – Jeden Montag oder Mittwoch live via Zoom
✔️ Von zu Hause aus – Praktiziere Yoga entspannt in deiner eigenen Umgebung
✔️ Ideal für Anfänger & Wiedereinsteiger – Keine Vorkenntnisse erforderlich
💡 Gesundheit geht vor:
Bitte kläre mit deinem Arzt oder Heilpraktiker, ob du teilnehmen kannst. Bei akuten oder chronischen psychischen Erkrankungen ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
📩 Anmeldung & Infos:
Nach der Anmeldung erhältst du per Mail alle wichtigen Infos zum Seminar, zur Technik und zu den Teilnahme-Voraussetzungen.
📅 Jetzt anmelden & dein Yoga-Abenteuer starten! 🚀
Preis: 120,00 Euro
Ort: Online – bequem bei dir zu Hause (Laptop, PC, Tablet oder Fernseher)
Seminarleiterin: Katrin Eulzer
✅ Krankenkassenzertifiziert – Bis zu 100% Erstattung möglich
Fachliche Betreuung & Technischer Support
📩 Fragen zum Seminar?
Schreibe Katrin Eulzer eine E-Mail an katrin.eulzer@aol.com – du erhältst innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
🔧 Technische Probleme?
📞 Rufe mich unter 0171-3308775 an oder sende eine E-Mail an katrin.eulzer@aol.com für Unterstützung.
📅 Jetzt anmelden & dein zertifiziertes Hatha Yoga Online Seminar starten! 🚀
Bist du auf der Suche nach einem einem Mittel für einen entspannten und zugleich flexiblen Körper, nach einer Beruhigung deines Gedankenkarussells und zur Vorbeugung von Stress?
Dann melde dich an zum Kurs - Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger.
In 10 Wochen lernst du die Basics des Hatha Yoga kennen und selbst in deinen Alltag zu integrieren. Das Seminar beinhaltet z.B. folgendes: das Erlernen von Yogahaltungen, Lockerungsübungen, Atemtechniken, verschiedene Entspannungstechniken zur Vorbeugung von Stress.
Jeden Montag oder Mittwoch üben wir gemeinsam in der Sonnenschein-Yogaschule.
Deine Gesundheit liegt mir am Herzen, daher frage vorher deinen Arzt oder Heilpraktiker, ob einer Teilnahme nichts entgegen spricht. Bei akuten bzw. chronischen behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Alle weiteren Infos zum Seminar und den Teilnahme-Voraussetzungen erhältst du mit der Anmeldung per Mail zugesandt.
Preis: 120,00 Euro
Ort: Sonnenschein-Yogaschule, Schlossstraße 10, 04924 Bad Liebenwerda
Seminarleiterin: Katrin Eulzer
Fachliche Betreuung: Bei Fragen rund um das Seminar schreibe mir, Katrin Eulzer, eine E-Mail an katrin.eulzer@aol.com. Gern antworte ich dir spätestens innerhalb der nächsten 48 Stunden.
Technischer Support: Bei Fragen bzw. Problemen technischer Natur kannst du jederzeit Katrin Eulzer anrufen unter der Telefon-Nummer: 0171-3308775 oder eine E-Mail an katrin.eulzer@aol.com senden.
Krankenkassenzertifiziert - Beitragsrückerstattung bis 100%
Yoga-Asanas sind eine Reihe von Übungen, die sowohl den Körper als auch den Geist stärken. Sie werden bereits seit Tausenden von Jahren in Indien praktiziert und sind eine wirksame Methode, um Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperhaltung zu verbessern.
Es gibt eine Vielzahl von Asanas, die jeder ausprobieren kann, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Einige sind sehr anspruchsvoll und erfordern mehr Flexibilität und Koordination, während andere einfacher sind und sich gut für Anfänger eignen. Bei der Ausführung von Asanas ist es wichtig, sich auf die Körperhaltung und Atmung zu konzentrieren.
Es ist auch wichtig, sich Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Übungen richtig ausgeführt werden. Yoga-Asanas können eine großartige Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein. Sie können helfen, den Körper zu stärken und zu entspannen, den Geist zu klären und die Flexibilität zu verbessern. Wenn Sie ein Asana ausprobieren möchten, suchen Sie sich einen geeigneten Lehrer, der Ihnen beibringen kann, wie man die Übungen richtig ausführt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.